Goethes Spruchweisheiten

Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muß man sie gut bezahlen.

Der Undank ist immer eine Art Schwäche. Ich habe nie gesehen, daß tüchtige Menschen wären undankbar gewesen.

Nicht allein das Angeborene, auch das erworbene ist der Mensch

Sobald die Tyrannei aufgehoben ist, geht der Konflikt zwischen Aristokratie und Demokratie unmittelbar an.

Wer klare Begriffe hat, kann befehlen.

Antike Tempel konzentrieren den Gott im Menschen; des Mittelalters Kirchen streben nach dem Gott in der Höhe.

Man muß eine Sache gefunden haben, wenn man wissen will, wo sie liegt.

Aus der Natur, nach welcher Seite hin man schaue, entspringt Unendliches

Das Schöne ist eine Manifestation geheimer Naturgesetze, die uns ohne dessen Erscheinung ewig wären verborgen geblieben.

„Die Natur verbirgt Gott!“ – Aber nicht jedem.

„Die Kirche schwächt alles, was sie anrührt.“

Die größten Schwierigkeiten liegen da, wo wir sie nicht suchen.

Eine richtige Antwort ist wie ein lieblicher Kuß.

Denke nur niemand, daß man auf ihn als den Heiland gewartet habe!

Wo ich aufhören muß, sittlich zu sein, habe ich keine Gewalt mehr.

Was einem angehört, wird man nicht los, und wenn man es wegwürfe.

Blasen ist nicht flöten; ihr müßt die Finger bewegen.

Es ist nicht nötig, daß das Wahre sich verkörpere; schon genug, wenn es geistig umherschwebt und Übereinstimmungen bewirkt, wenn es wie Glockenton ernstfreundlich durch die Lüfte wogt.

Wer keine Liebe fühlt, muß schmeichel lernen, sonst kommt er nicht aus.

Die Mißheiraten sind viel gewöhnlicher als die Heiraten, denn es siehet leider nach einer kurzen Zeit mit den meisten Verbindungen gar mißlich aus.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: