Stuttgart: Dritter Todesfall durch „Schweinegrippe“ – Nachrichten :: Baden-Württemberg | SWR.de.
Wo ist eigentlich die Vogelgrippe geblieben, die doch so gefährlich war. Wer erinnert sich nicht an die Worte: „das auch für den Menschen gefährliche H5N1-Virus“, die ständig in den Medien wiederholt wurden. – H1N1 aber scheint das Rennen zu machen. Es könnte sein, daß es das Rennen macht, weil es „für den Menschen ungefährlich“ ist. – Das macht im Rahmen der Evolution Sinn. Je besser die Anpassung an den Lebensraum, desto gröer die Chancen, sich über den Planeten zu verbreiten. – Und zwar explosionsartig, so will des die „logistische Funktion“, die diesen Vorgang steuert:
Weil die „logistische Funktion“ dei Prozeßordnung desr Thermodynamik ist, läßt sich das, was passiert, mit derselben Methode modellieren, mit der man die nukleare Kettenreaktion modelliert.
http://www.youtube.com/watch?v=_f4kYYAQC3c
– Wobei zu bedenken ist, daß der Begriff „Kettenreaktion“ aus der Chemie stammt und in jedem Motor ebenfalls stattfindet- Auch die „Hindenburg“ ist 1937 in die Falle der Kettenreaktion geraten. Es genügte ein Funke von rund 625 Grad Wärme. – 200.000 Kubikmeter Wassserstoff wurden innerhalb von 36 Sekunden zu Wasser.
Immer ist es ein Prozeß, der sich selbt beschleunigt. – Man darf sich also nicht wundern, wenn sich die „Ausbreitungsgeschwindigkeit“ von H1N1 in den nächsten Tagen und Wochen zu verdoppel scheint. – Es kann aber auch sein, daß die Ausbreitung jäh stoppt. – Aus scheinbar „unerklärlichen“ Gründen. – Aber so schriebt es die Mathematik der Evolution nun einmal vor. – Insoweit sind die Wege des Herrn tatsächlich „unerforschlich„.